Was ist neu in ILIAS 9?

Im Supportbereich haben wir Ihnen im "ILIAS 9 Beipackzettel" die wichtigsten Änderungen und Neuerungen zusammengefasst.

KONTakt: Einführung

Herzlich willkommen zu KONTakt! Bitte starten Sie hier mit dem Trainingsprogramm.

Reiter

KONTakt - ein Online-Kommunikationstraining zum Abbau von Kommunikationsbarrieren

Warum?           Kommunikative Barrieren im beruflichen Alltag abbauen

Für wen?          Alle Gesundheitsberufe, die mit Erwachsenen mit kommunikativen Beeinträchtigungen arbeiten

Wie?                 Das eigene Gesprächsverhalten individuell an die kommunikativen Fähigkeiten und Wünsche des Gegenübers anpassen

Wie lange?      Sie können sich die Inhalte zeitlich eigenständig einteilen. Die Bearbeitung der Inhalte dauert insgesamt ungefähr 2,5 Stunden.

Das Trainingsprogramm wird auch als eintägige Fortbildung in Präsenz im Institut für Gelingende Kommunikation der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück angeboten. Dabei erwarten Sie vertiefende Übungen, Feedback zu interaktiven Kompetenzen und kollegialer Austausch, die so im asynchronen e-Learning nicht möglich sind.
Weitere Informationen zu diesem Angebot finden Sie unter: www.os-hho.de/fortbildungen

Im folgenden Video begrüßen Sie die fünf Protagonist*innen, die Sie durch das Programm begleiten. Alle fünf leben seit vielen Jahren mit ganz unterschiedlichen kommunikativen Herausforderungen.

Die fünf Protagonist*innen haben KONTakt gemeinsam mit der Hochschule Osnabrück und dem Institut für gelingende Kommunikation der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück entwickelt. Das Projekt wurde vom Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur gefördert.

Gruppenbild des Projektteams (oben v.l.: Hilke Hansen, Hendrik Dangschat, Claire Foltin, Dieter Mörschel, Jascha; unten v.l.: Osman Sakinmaz, Hedwig Hölter, Anna Beck, Stephanie Schuchmann, Nora Schmit. Nicht auf dem Bild: Saskia Dyck, Kerstin Erfmann, Thomas Erfmann, Beate Schrader).

Für die Entwicklung des Trainingsprogramms sind die Erfahrungen der fünf Protagonist*innen in der Gesundheitsversorgung grundlegend. Darüber hinaus basiert das Training auf einer intensiven Literaturrecherche zu hilfreichen Kommunikationsstrategien. Dabei hat insbesondere das in den USA entwickelte und erfolgreich evaluierte FRAME-Programm https://doi.org/10.1044/2018_ajslp-18-0130 wichtige Impulse gegeben.

Im folgenden Video stellen sich die fünf Protagonist*innen vor:

Die Einführung ist jetzt beendet. Bitte starten Sie KONTakt mit dem Modul Problematisieren. Dafür müssen Sie oben links auf den Titel "KONTakt - ein Trainingsprogramm für eine erfolgreiche Verständigung im Gesundheitswesen" klicken und dort das zweite Modul "Problematisieren" öffnen.
Über den Titel in der Leiste ganz oben gelangen Sie jederzeit auf die Startseite und können hier von oben nach unten die Inhalte bearbeiten. Viel Spaß!