Lernen mit Medien | Didaktisches Design | Lern- und Lehrziele

Funktionen

Planungsschritte

Beim didaktischen Design geht es um die Gestaltung von Lernangeboten mit dem Ziel, ein vorab identifiziertes Bildungsanliegen zu lösen.
Die Problematik besteht darin zu erkennen, welches didaktische Design zu einem bestimmten Lernerfolg beiträgt. Kausale Zusammenhänge sind schwierig zu belegen. Belegt ist aber die Bedeutung informierten Planungshandelns, d.h. der bewussten Gestaltung der Lehre und die Beziehung des Lehrenden zu den Lernenden für den Lernerfolg. (vgl. Ertel, 2013)
Mit Klick auf die Grafik erhalten Sie weitere Informationen zu den Planungsschritten einer mediendidaktischen Konzeption.
Mit dieser Vorlage aus dem eLearning Competence Center können Sie Ihre Lehrveranstaltung planen.

Jetzt sind Sie dran!

Mit Klick auf dem Startbutton finden Sie hier eine Übung zu den Planungsschritten im didaktischen Design unter Berücksichtigung eines integrierten Feedbacks.
Ertel, H. (2014). Lernen sichtbar machen. Hatties Metastudie und ihre Bedeutung für Dozenten in der Erwachsenenbildung. DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung, 1, 37–40.


Bisher wurde noch kein Kommentar abgegeben.