ILIAS-Wiki - Grundlagen und mehr

Reiter

Mit der Lernplattform ILIAS arbeiten

Die Lernplattform ILIAS ist die zentrale Lernplattform der Hochschule Osnabrück. Durch den zentralen Zugang zu Kursräumen und Materialien können Studierende orts- und zeitunabhängiger lernen und arbeiten, auch von mobilen Endgeräten.

ILIAS ist eine übersichtliche, einfach zu bedienende Plattform, die Ihnen vielfältige Möglichkeiten bietet, Ihre Lehrveranstaltungen mit E-Learning-Elementen zu gestalten. In Ihrer Rolle als Lehrende werden Sie durch eine Reihe von Funktionen unterstützt:

  • Hochladen, Verwalten und Erstellen von Lehr- und Lernmaterialien, z. B. Dateien, Lernmodule, Wikis, Literaturlisten, E-Tests und Übungen - ort- und zeitunabhängig über Ihren Browser
  • Unterstützung kooperativer Lernformen über virtuelle Arbeitsgruppen, Wikis, Blogs
  • Alternative formative Studien- und Prüfungsleistungen z. B. über E-Portfolios, Wikis, Blogs
  • Interaktive Videos mit integrierten Fragen, Kommentiermöglichkeiten etc.
  • Online-Abgabe von Übungsaufgaben, Hausarbeiten, Portfolios, Möglichkeit der Vergabe von Deadlines
  • Kommunizieren zwischen Lehrenden und Studierenden und untereinander über das integrierte Mailsystem sowie über Foren

Haben Sie Fragen?

Bei Fragen wenden Sie sich an das eLearning Competence Center. oder schicken Ihre Fragen über das Serviceportal der Hochschule. Wir beraten Sie gerne!

Wie funktioniert's?

ILIAS bietet eine große Fülle an digitalen Möglichkeiten, mit denen Sie Ihr individuelles Lehr-Lernszenario lernförderlich unterstützen können. Hier finden Sie Videoanleitungen für den Einstieg in ILIAS, Steckbriefe von Werkzeugen und Funktionen mit Kurzbeschreibungen, Anwendungsszenarien, Beispiele und ausführlichen Anleitungen zu allen Objekten.

Alle Anleitungen finden Sie auch hier: Alle Anleitungen zu ILIAS.

  

Hilfe und Support

Sie benötigen weiterführende Informationen, Hilfe oder Support? Schreiben Sie uns per E-Mail an elcc@hs-osnabrueck.de oder eröffnen Sie ein Ticket im ServiceDesk.

Zuletzt geändert: Gestern, 17:15, Siegel, Beate [besiegel]